|
|||
Zum bauen braucht man: |
|||
|
|
||
Werkzeug: |
Material: |
||
Zollstock |
ca. 520 cm gehobelte Dachlatte 25 x 45 mm |
||
Bleistift | 32 Holzschrauben ( Spax ) | ||
Säge | Lack | ||
Schleifpapier |
Ein Stück stabilen Baumwollstoff mit umnähten Kanten ca. 43,5 x 45 cm |
||
Akkschrauber/bohrer | |||
2 mm Bohrer | |||
Tacker | |||
1![]() |
2![]() |
3![]() |
|
Als erstes sägt man die einzelnen Stücke zu, die benötigt werden. Man braucht: 2 x 700 mm, 2 x 550 mm, 8 x 320 mm. Die Sägekannten glättet man mit Schleifpapier. Dann schraubt man die Teile wie in den 3 Bildern dargestellt, mit jeweils 2 Schrauben, zusammen. Um das Holz Wetterfest zu machen lackiert man es am besten mit klarem oder farbigen Lack. Wenn der Lack getrocknet ist nimmt man das Stück Stoff und spannt es so über die Rückenlehne, das man die Enden auf der Rückseite, innen an den Längsthölzern, festtackern kann. Fertig ist der Schwedenstuhl. Wenn man sorgfältig gearbeitet hat, kann man die beiden Teile des Stuhls, zum Transport oder zum lagern, flach ineinander stecken.
Und nun: Viel Spass beim bauen. |
|||
Zurück |